DSA - Bund des wahren Glaubens Vademecum

- Artikel-Nr.: US25848
- Sprache:
Schöpfungsmythos des Zwölfgötterglaubens
Was sind die Grundlagen des Zwölfgötterglaubens? Wie ist er entstanden und was macht ihn aus? Wie kann man gleichzeitig zwölf Götter verehren, die doch so verschieden scheinen, oder ist das gar unmöglich? Wie erkennt man überhaupt den Willen der Götter? Wie überzeugt man einen Andersgläubigen vom Zwölfgötterglauben? Der vorliegende Band gibt Antwort auf solche und andere Fragen aus der Sicht eines Zwölfgöttergläubigen vom Bund des Wahren Glaubens.
Diese Spielhilfe ist als inneraventurischer Leitfaden für Missionare gedacht, bietet dabei aber auch Informationen, die für alle Spieler eines Zwölfgöttergläubigen interessant sind. Es geht um die Hintergründe des Zwölfgötterkults sowie Aufgaben, Aufbau und Geschichte des Bundes des wahren Glaubens. Außerdem um wichtige Personen und Besitztümer des Ordens, den Umgang mit Andersgläubigen, die Erkundung des Willens der Götter und natürlich die Tätigkeit eines Missionars des Zwölfgötterglaubens.
Der Band ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Er ist für Meister wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keine Regelkenntnisse.

Auf Lager
Lieferzeit 1-7 Tage **

Erscheint im Januar 2024
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Erscheint im Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023
Vorbestellung möglich